Newsticker

Vermögen vererben: Nur formal korrekte Testamente sind gültig.

Bei knapp der Hälfte der Erbfälle in Deutschland fehlt ein gültiges Testament, wie eine Studie der Postbank zeigt. Damit es gültig ist, muss ein Testament allerdings einigen formalen Anforderungen genügen. Darauf wollen wir vom AugsburgerAnwaltVerein Sie mit den nachfolgenden Informationen hinweisen.. » weiterlesen

Willkommen beim AugsburgerAnwaltVerein!

Sie erreichen uns über unsere Geschäftsstelle im Justizgebäude


Am Alten Einlass 1
86150 Augsburg
Zimmer 82

persönlich, telefonisch unter 0821 - 33 692 oder per E-Mail unter augsburger-anwaltverein@t-online.de.

Geschäftszeiten:

Montag und Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr

Strafverteidigernotdienst des AugsburgerAnwaltVereins an Wochenenden und Feiertagen:

Telefonnummer 0172-822 8558

Die Tätigkeit im Rahmen des Strafverteidigernotdienstes ist, sofern nichts anderes vereinbart wird, nach den gesetzlichen Vorschriften zu bezahlen.




Anfahrtsbeschreibung


In Kürze

Erstmals wurde der AugsburgerAnwaltVerein im Jahre 1878 gegründet. Nach der Auflösung während der nationalsozialistischen Herrschaft wurde er im Jahre 1950 zum zweiten Male gegründet. Der AugsburgerAnwaltVerein ist ein eingetragener rechtsfähiger Verein.

Jede/r im zugelassene/r Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt kann Mitglied werden. Der AugsburgerAnwaltVerein ist wiederum Mitglied im Deutschen Anwaltverein.

Aktuelle Veranstaltungen für Mitglieder

10. April 2025, 19:00, „Das Wirtshaus unter dem Bogen“ (Unter dem Bogen 4, 86150 Augsburg; 2. OG)

Monatsveranstaltung im April: „Arbeiten als Juristin bei UNHCR“

Der UNHCR, das internationale Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, ist durch die internationale Staatengemeinschaft zum Schutz und zur Unterstützung von Flüchtlingen, intern Vertriebenen und Staatenlosen mandatiert und ist in über 130 Ländern der Welt aktiv. Wie sieht die Arbeit einer Juristin im UNHCR aus?
Frau Kollegin Jeanette Züfle kann auf eine 25-jährige Tätigkeit sowohl in der UNHCR-Zentrale in Genf als auch weltweit in diversen Ländern zurückblicken. Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Kollegin Züfle als Referentin zu diesem besonderen und hochaktuellen Thema gewinnen konnten. In unserer Monatsveranstaltung am 10.04.2025 wird sie über ihre Tätigkeit und Erfahrungen bei UNHCR berichten.
Die Veranstaltung findet wie gewohnt in unserem Vereinslokal „Wirtshaus unter dem Bogen“ (Saal 2. OG) statt. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr; ab 18.00 Uhr treffen wir uns wie gewohnt zu einem gemütlichen Beisammensein und Abendessen wie immer auf Selbstzahlerbasis..